
Jagd & Forst
Herzlich Willkommen auf JAGD & FORST
Hier geht es, wie der Name schon vermuten lässt, um die Themenbereiche Jagd und Forst. Allerdings sind das nur die beiden Oberbegriffe, für viele verschiedene Themen, zu denen Du hier Informationen findest. Im Blog warten immer wieder neue Artikel auf Dich und falls Du wissen möchtest, warum Jagd & Forst kein gewöhnlicher Jagd-Blog ist, solltest Du hier weiterlesen.
Jagdhunde & Arbeitsgebiete
Der JAGD & FORST Bildband
Fotograf & Filmemacher
Aktuelles im JAGD & FORST Blog
Aktuelles im JAGD & FORST Blog
Das aktuelle Video
Jagd & Forst auf YouTube
Wann kommt das nächste Video?
Das Memory-Spiel für alle angehenden Jägerinnen und Jäger
Zugegeben. Das ist Werbung. Werbung für ein Memory-Spiel. Aber keine bezahlte Werbung. Es ist Werbung aus Überzeugung. Und aus Freundschaft. Denn Hannah kenne ich nun schon eine ganze Zeit. Sind […]
Meine Fotoausrüstung in der Wildtierfotografie 2020
Immer wieder werde ich nach meiner Fotoausrüstung im Bereich der Wildtierfotografie gefragt und da dachte ich mir, ich schreibe dazu einfach mal ein paar Worte. Aber bevor ich loslege möchte […]
Wie wird man Jägerin bzw. Jäger?
Die Jägerprüfung ist die Grundvoraussetzung, um in Deutschland einen Jagdschein zu bekommen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Du ohne die Jägerprüfung keine Jägerin bzw. kein Jäger werden kannst. Aber wie […]
Warum Ethik ein wichtiger Aspekt der Wildtierfotografie ist.
Der Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen des menschlichen Handelns und seiner Bewertung befasst, wird Ethik genannt. Es geht um Handlungsformen oder um es mit der Frage des […]
Ich esse, also jage ich.
Fabian Grimm wurde vom Vegetarier zum Jäger. Und seine Geschichte erzählt er in seinem autobiografischen Werk „Ich esse, also jage ich.*“ In diesem Buch erzählt er von seinem Weg, seinen […]
Wofür steht die Abkürzung PEFC am Waldweg?
PEFC. Vielleicht ist Dir diese Abkürzung schon einmal aufgefallen, wenn Du im Wald spazieren warst. Meist steht es auf einem Schild, der den Beginn eines Waldweges kennzeichnet. Aber wofür steht […]